Heim > Interaktives Modell – Architekturpräsentationen – RJ Models

Interaktives Modell – Architekturpräsentationen – RJ Models

Einführung des interaktiven maßstabsgetreuen Modells

Das interaktive Architekturmodell ist ein ideales Werkzeug zur Darstellung der Entwurfskonzepte und Projektentwicklungen eines Architekten.

Es ist auch eine frische und interessante Möglichkeit, maßstabsgetreue Modelle in Ausstellungen wie Immobilienverkaufszentren auszustellen.

Heutzutage erfreuen sich interaktive Architekturmodelle immer größerer Beliebtheit.

Weil interaktives Element zu einem Architekturmodell im Maßstab kann den Zuschauern eine beeindruckende Präsentation bieten.

Die Interaktion mit den Architekturmodellen ermöglicht eine bessere Kommunikation zwischen dem Publikum und dem Projekt.

Typischerweise besteht ein integriertes interaktives Modell aus einem Architekturmodell, einem Computer mit unterstützter Software und einer Vielzahl von Bedienfeldern.

1. Lichtsteuerung für Architekturmodell

Durch die Beleuchtung bestimmter Bereiche der Architekturmodelle können zusätzliche visuelle Effekte erzielt werden.

Sie können die Beleuchtungsanlage über die unterschiedlichsten Geräte bedienen.

Mit nur einem Knopfdruck oder einer Berührung des Tablets können ausgewählte Bereiche des Architekturmodells beleuchtet werden.

Und das Modell mit Farbe, während andere ausgeschaltet bleiben.

Im Folgenden werden drei typische Möglichkeiten zur Steuerung der Beleuchtungsanlage von Architekturmodellen beschrieben.

1.1: Kontrollstation für interaktives Modell

Durch das Hinzufügen von Lichtinteraktionen zum Modell können dessen wesentliche Merkmale hervorgehoben werden.

Zur Steuerung der Beleuchtung werden häufig Druckknopf-Steuerungssysteme und Steuerstationen wie die Inspire Control Station verwendet.

Sie können die Lichter der Modelle über bestimmte beschriftete Tasten oder über eine Kombination aus Tasten und Fader aktivieren.

In den meisten Fällen enthält eine Steuerstation mehrere unabhängige Beleuchtungssysteme, die unterschiedliche Bereiche des Modells beleuchten können.

Interaktives Architekturmodell
Steuerung der Lichteffekte über eine Steuerstation

Eine Kontrollstation hat einen relativ günstigen Preis.

Darüber hinaus ist eine Kontrollstation aufgrund ihrer einfachen Betriebsabläufe und geringen Wartungskosten langlebiger für die Interaktion mit der Öffentlichkeit.

1.2: Bedienfeld für interaktives Modell

Oberflächenmontierte oder in Racks montierte Touchscreens sind eine häufig verwendete Steuerung zum Ein- oder Ausschalten mehrerer Beleuchtungszonen von Modellen.

Und hier wird eine große Auswahl an Touchscreens hergestellt, die den Anforderungen der Kunden entsprechen.

Touchscreens bieten ein besseres Benutzererlebnis als Kontrollstationen.

Steuerung des Beleuchtungssystems über einen interaktiven Touchscreen für Omkar Worli 1973 Modell in 1:75

Bedienfelder umfassen eine Vielzahl von Steuerelementen und werden durch Ethernet-Netzwerke wie Link Connect unterstützt.

So können Sie die Beleuchtungssysteme ganz einfach steuern, indem Sie einfach auf den Bildschirm tippen.

Dabei können die einzelnen Teile der Architekturmodelle separat oder gleichzeitig beleuchtet werden.

Im Allgemeinen verknüpfen wir das Bedienfeld mit LEDs mit dem physischen Modell.

Das Modell kann aufspringen, blinken, pulsieren oder rotieren, wenn Sie eine Taste auf der Bedienfeldoberfläche drücken.

Außerdem werden Bedienfelder immer mit einem Tischständer geliefert.

Wenn Sie die entsprechenden Optionen auf dem Bedienfeld berühren, können Sie die detaillierten Informationen wiedergeben.

Beispielsweise Zeichnungen, Architektur-Rendering, Videos und Animationen des Projekts.

Sie können die Bedienfelder in Verkaufsbüros oder Ausstellungszentren verwenden, um mit potenziellen Investoren oder Hauskäufern zu interagieren.

1.3: Tablets, Smartphones und Gesten für interaktive Modellbauprojekte

Sie können Modelle als Grundlage nehmen und mobile Geräte wie iPads zur Steuerung von Beleuchtung und Ambiente verwenden.

Diese Anzeige des Modells über tragbare Geräte ermöglicht große Mobilität und Flexibilität.

Und es ist auch bequemer für Benutzer, die das Architekturmodell nun aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten können.

Interaktives Architekturmodell

Modellanzeige gesteuert über ein iPad

Der Einsatz körperlicher Gesten ist eine weitere neue Technik für interaktive Modellpräsentationen.

Es hilft den Architekten, die Designidee auf eine ansprechendere und attraktivere Weise darzustellen.

Basierend auf Bewegungssensoren, die am Modell angebracht sind und durch Gesten aktiviert werden, können Benutzer das Modell durch unterhaltsame Aktivitäten erkunden.

Darüber hinaus sind mehrere kabel- oder WLAN-basierte Lichtsteuerungssysteme, Software und Apps für die Optimierung der Modelldarstellung konzipiert.

Tragbare Modellsteuerungsgeräte sollten einfach zu bedienen und zu aktualisieren sein. Und sie verbessern die Interaktion von Architekturmodellen auf einer höheren Ebene.

2. Mechanisch bedienbare Modelldisplays

Das statische Architekturmodell zeigt nur begrenzte Aspekte des Projekts.

Im Vergleich zu herkömmlichen Architekturmodellen können Life-and-Up-Modelle die Anforderungen des Baumarktes besser erfüllen.

Ein mechanisch bedienbares Modell kann den Gebäudeentwurf auf einzigartige und eindrucksvolle Weise darstellen.

Es kann dem Architekturmodell aus verschiedenen Blickwinkeln einen guten Detaillierungsgrad verleihen.

Das mechanisch bedienbare Architekturmodell des Suzhou Centre wird entsprechend den Kundenanforderungen und den räumlichen Gegebenheiten des Ausstellungsortes hergestellt.

2.1. Unten-Oben-Modellanzeige

Das Hebesystem ist das Herzstück einer Bottom-Top-Modellanzeige.

Es umfasst ein Modell, einen an der Basis des Modells installierten Lift, ein Bedienfeld und eine Fernbedienung.

Zunächst sollte der Modellbauer das Gewicht des Modells berücksichtigen, bevor er die Hebevorrichtung herstellt.

Wenn das Modell mit einem Auf- und Ab-Effekt ausgestattet ist, entsteht eine lebendigere und lebensechtere Modelldarstellung.

Der Modellanzeigevorgang würde dann durch dynamisches Anheben und Absenken des Modells erfolgen.

Das mit der Bedienung des Modells betraute Personal konnte die Hubhöhe per Fernbedienung steuern.

2.2. In der Mitte geteilte Modellanzeige

Das Hauptziel der in der Mitte geteilten Modelldarstellung besteht darin, dem Architekturmodell einen guten Detaillierungsgrad zu verleihen.

Beispielsweise die Innenarchitektur, Dekoration und sonstige Ausstattung.

Das Schiebesystem fungiert als Mittelpunkt der Modellanzeige und teilt die Modellanzeige in der Mitte.

https://www.youtube.com/watch?v=FqnkPUoJc10

In der Mitte geteiltes Modell mit dynamischer Anzeige

2.3. Benutzerdefinierte Modellanzeige

Ein maßgeschneidertes Lift-Up-Architekturmodell muss verschiedene Kundenanforderungen erfüllen.

Architekturmodellbauer kann anpassbare Komponenten von Architekturmodellen herstellen und entsprechend Ihren Anforderungen zusammenbauen und installieren.

3. Projektionen und Wandbildschirme für interaktive Modelle

Modellbauer nutzen die Projektionen und Wandbildschirme häufig in Ausstellungszentren für Architekturmodelle.

Diese fortschrittlichen Multimedia-Elemente schaffen einen neuen Ausdruck architektonischer Gestaltung.

https://www.youtube.com/watch?v=BBUSDI1-rkQ&t=101s

Istanbuler Großstadtplanungsmodell im Maßstab 1:1000 Projektionsanzeige

3.1. Systemzusammensetzung und -betrieb

Projektionen und Wandbildschirmanzeigen basieren auf dem physischen Maßstabmodell.

Zur Unterstützung stehen Ihnen ein integrierter Touchscreen, eine Lichtsteuerung, Multimediasoftware und weitere Elemente zur Verfügung.

Um eine professionelle Darstellung des Architekturmodells zu erstellen, wird je nach Anforderung ein Projektor mit unterschiedlicher Genauigkeit benötigt.

Projektionen und Wandbildschirmanzeigen integrieren mehrere Elemente, darunter Bilder, Animationen, Projektbeschreibungen und Musik.

Bei der Darstellung der Architekturmodelle spielen multimediale Interpretationen eine tragende Rolle.

Nach der Installation mehrerer Kameras im physischen Modell können Sie die Informationen des Modells synchronisiert auf dem Bildschirm sehen.

Normalerweise gibt es drei grundlegende Arten von Demonstrationssystemen:

  • Automatisches Demonstrationssystem

Zunächst werden wir ein automatisches Demonstrationssystem über einen Computer steuern und mithilfe einer Reihe von Softwareprogrammen bedienen.

Wenn keine Publikumsbeteiligung stattfindet, ist dieses System eine ideale Lösung für Ausstellungen mit hohem Besucheraufkommen.

Interaktives Architekturmodell

Automatische Multimedia-Modellanzeige (Bild aus dem Internet)

  • Fernbedienungs-Demonstrationssystem

Ausgestattet mit einer Steuerung können Sie die Vorführanlage von jeder Ecke des Modells in der Halle aus bedienen.

Interaktives Architekturmodell

Fernbedienung für die Multimedia-Modellanzeige (Bild aus dem Internet)

  • Manuelles Demonstrationssystem

Ein manuelles Demonstrationssystem ermöglicht den Besuchern eine umfassende Teilnahme an den Aktivitäten zur Ausstellung der Architekturmodelle.

Beim Berühren eines Geräts, beispielsweise eines fest installierten Touchscreens, wird das Modell von oben durch Projektoren beleuchtet.

Und währenddessen reagiert die Medienwand auf ihre Interaktionen.

Diese Art von System eignet sich gut für kleinere Ausstellungen oder Eigenheimverkaufsveranstaltungen.

Manuelle Steuerung der Multimedia-Modellanzeige

Manuelle Steuerung der Multimedia-Modellanzeige (Bild aus dem Internet)

3.2: Funktionalität und Vorteile

  • Künstlerische und lebendige Demonstration

Modellbauer verwenden Wandbildschirme und Projektionen häufig, um Animationen abzuspielen oder Bilder zu projizieren.

Es kann Ihnen helfen, die Designidee oder die zukünftige Entwicklung eines Projekts zu visualisieren und zu verstehen.

Und es ist auch eine auffällige Möglichkeit, die Geschichte des Projekts zu erzählen.

Durch den Einsatz von Wandbildschirmen und Projektionen können Sie zwischen verschiedenen Ansichten wechseln oder das Projekt Tag und Nacht betrachten.

  • Immobilienverkaufstool

Durch die Einbindung physischer Modelle, Wandbildschirme und Projektionen können Entwickler mehr potenzielle Verkaufs- und Investitionsmöglichkeiten generieren.

4. Fazit

Interaktive Architekturmodelle können Besuchern ein viel spannenderes und informativeres Erlebnis beim Erkunden der Modelle bieten.

Interaktives Architekturmodell

Die Verwendung verschiedener interaktiver Technologien zur Darstellung eines Architekturmodells kann die Wirkung eines Entwurfs steigern.

Darüber hinaus ist ein interaktives Architekturmodell ein ausgeklügeltes Marketinginstrument für Immobilienentwickler, um potenzielle Investoren oder Hauskäufer anzulocken.

Und die interaktiven Darstellungstechniken für Architekturmodelle entwickeln eine neue visuelle Sprache zur Interpretation von Designideen.

© 1995–2025 RJ Models. Alle Rechte vorbehalten.

Nach oben scrollen