Ihr zuverlässiger
Servicelösung für 3D-Architekturvisualisierung
Mit einem erfahrenen Team, das die besten Arbeiten anbietet
Führend in der WeltklasseArchitektur visualisieren
RJ Models ist auf erschwingliche, hochwertige 3D-Architekturvisualisierung spezialisiert und integriert Kunst und Technologie, um die Ideen von Architekten umzusetzen.
Im Streben nach künstlerischer Innovation liefert unser Team aus erfahrenen Fachleuten architektonische Visualisierungslösungen innerhalb enger Fristen in über 50 Länder.
8000+ Projekte
Mit über 500 Projekten, die jedes Jahr erstellt werden, sind wir bestrebt, die Kontinuität der Bereitstellung hoher Qualität aufrechtzuerhalten 3D-Architektur-Rendering Projekte.
4000+ Objektbibliothek
RJ Models verfügt über ein umfangreiches Team mit einer Sammlung von mehr als 30.000 Architekturmodelle aller wichtigen Innen- und Außenzubehörteile sowie Beleuchtung in unserer Bibliothek zur Architekturvisualisierung, mit einem hohen Ruf als Spezialisten in unserer Branche.
200 Mitarbeiter
Unser Serviceteam für Architekturvisualisierung widmet Ihren Projekten die volle Aufmerksamkeit und setzt sie um, um ein Ergebnis höchster Qualität unter Einhaltung enger Fristen zu gewährleisten.
7 Tage
RJ Models ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche geöffnet, um Sie in verschiedenen Zeitzonen und Regionen zu bedienen.
Ihre Projekte werden innerhalb von 3 bis 7 Werktagen mit qualitativ hochwertigen Ergebnissen geliefert.
3 Schritte zur Bestellung der professionellen Architekturvisualisierung
01 Modellentwurf
Wir erstellen das 3D-Modell, richten alle Kameras ein und stellen Ihnen eine 3D-Modellansicht zur Verfügung, um die Kamerawinkel zu bestätigen.
Den Großteil unserer Arbeit erledigen wir in der Postproduktion und der Kamerawinkel wird zu Beginn des Prozesses bestätigt.
02 Rendering-Entwurf
Wir testen Licht, Materialien, Möbel und die allgemeine Stimmung des Bildes nach Ihren Vorgaben.
03 Endgültiges Bild
Auf dieser Ebene passiert wirklich Erstaunliches!
Der Großteil der Nachbearbeitung ist abgeschlossen und wir senden Ihnen das Endprodukt.
3D-Architekturvisualisierung: Der ultimative FAQ-Leitfaden
Es bezieht sich auf den Prozess der Einbindung grafischer Inhalte mithilfe spezieller 3D-Software.
Es geht darum, Renderings und virtuelle Architekturmodelle zu erstellen, um verschiedene 3D-Designs zu erkunden, zu analysieren und zu visualisieren.
Diese Technik vereint künstlerische und technische Fähigkeiten, um verschiedene 3D-Architekturprodukte zu demonstrieren, die noch vorgestellt oder auf den Markt gebracht werden müssen.
Manchmal wird es auch als hervorragende computergenerierte Bilder (CGI) oder 3D-Grafiken bezeichnet.
Im heutigen Leitfaden werde ich alles untersuchen, was Sie über 3D-Architekturvisualisierung wissen müssen.
Welche Software ist die beste für die 3D-Architekturvisualisierung?
Im Idealfall verwenden viele Designer, die an verschiedenen Aspekten der 3D-Architekturvisualisierung beteiligt sind, normalerweise eine breite Palette von Softwareprogrammen.
Natürlich sind die meisten für diesen Grafikdesignprozess verwendeten Softwareprogramme hochentwickelt.
Das Wesentliche besteht darin, sicherzustellen, dass sie qualitativ hochwertige Bilder liefern, die mehr oder weniger wie im echten Leben aussehen.
Die konkrete Software für diese Grafikdesignaufgabe hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab.
Beispielsweise kann ein bestimmtes Studio für 3D-Architekturvisualisierung über spezifische Standards und Prozesse verfügen.
Daher wird ein solches Unternehmen nur die spezifische Software verwenden, die seinen Standards und Prozessen entspricht.
Darüber hinaus bestimmen die genauen Details, die in den Konzeptentwurf einfließen, auch die am besten geeignete Software.
Zu den häufig verwendeten Softwareprogrammen in einer breiten Palette von Anwendungen zur 3D-Architekturvisualisierung gehören jedoch die folgenden:
- Kino 4D
- Revit
- Über Autodesk
- ArchiCAD
- Lumion
- VRay
- Octane Render
Was ist der Unterschied zwischen 3D-Architekturvisualisierung und 3D-Architekturrendering?
Figur 1 3D-Architektur-Rendering
Figur 2 3D-Architekturvisualisierung
Es ist ein schmaler Grat zwischen 3D-Architekturvisualisierung und 3D-Architektur-Rendering.
Im Wesentlichen handelt es sich um eine konvertierte 3D Architekturmodell in sein lebensechtes Format konvertiert.
Bei höchster Präzision kommt die 3D-Visualisierung dem realen Produktbild sehr nahe.
Technisch gesehen handelt es sich um ein mehrstufiges Verfahren, das die Erstellung umfassender Objekte in der 3D-Ebene umfasst.
Sobald das 3D-Modell grünes Licht bekommt, platziert der Designer es in einer Szene, in der es abgebildet werden soll.
Bevorzugte Lichter und Texturen werden hinzugefügt, Kamerapositionen und -winkel bestimmt und die Effekte entsprechend angepasst, um näher an ein reales Bild heranzukommen.
Das 3D-Architektur-Rendering ist somit die letzte und wichtigste Stufe der 3D-Architekturvisualisierung.
Im Wesentlichen sind die aus dem Modell abgeleiteten 2D-Bilder die tatsächliche Darstellung des Produkts, wenn es abgebildet wird.
3D-Rendering-Software steuert die Umgebungsszene und sorgt dafür, dass das Bild realistischer aussieht.
Der Unterschied zwischen 3D-Visualisierung und 3D-Rendering besteht im Idealfall darin, dass Letzteres eine Phase im Prozess des Ersteren ist.
Einfach ausgedrückt ist 3D-Rendering ein Feinabstimmungsprozess bei der Erstellung einer 3D-Visualisierung.
Daher werden bei der 3D-Architekturdarstellung fortschrittlichere und ausgefeiltere Softwareprogramme verwendet, um die 3D-Architekturvisualisierungsbilder lebensechter erscheinen zu lassen.
Was ist der Zweck der Erstellung einer 3D-Architekturvisualisierung?
Idealerweise wird es erstellt, um verschiedenen Zwecken zu dienen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die folgenden:
- Zur Generierung von Geschäftskontakten, Kunden- oder Investorenpräsentationen und zur Förderung des spezifischen Designkonzepts.
Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine hervorragende Möglichkeit, das Konzept eines Architekturprojekts potenziellen Kunden vorzustellen.
- Hilft bei der Analyse von Farben, Materialien und verschiedenen Texturen in Verbindung miteinander, wie sie auf die endgültig vorgeschlagene Infrastruktur angewendet werden.
Dies ist natürlich von grundlegender Bedeutung, da es den Prozess hinsichtlich der Umsetzung vor Ort beschleunigt.
- Es schafft für Kunden ein Virtual-Reality-Erlebnis.
Normalerweise ist die Qualität der 3D-Architekturvisualisierung erstklassig und bietet eine fotorealistische Ansicht der Konzeptdetails.
So können Sie dem Kunden oder Investor die Umsetzbarkeit des Projekts schon lange vor der Umsetzung leicht erklären und ihn davon überzeugen.
- Um Kosten- und Zeitschätzungen abzugeben
Eine typische 3D-Architekturvisualisierung erfasst alle wesentlichen Einzelheiten des tatsächlichen Infrastrukturdesigns.
Auf diese Weise können Sie leicht die voraussichtlich für das Projekt erforderlichen Kosten- und Zeitschätzungen einholen.
Dies ist wichtig, da dadurch die Zeit und Ressourcen für eine effizientere Durchführung des Projekts besser geplant werden können.
- Es hilft bei der Platzierung von Möbeln oder Layouts und Entourages
Im Idealfall erhalten Sie eine Vorstellung davon, wie Ihre Einrichtung aussehen soll. Dies ist wichtig, da Sie so die Bodenfläche optimal nutzen können.
Darüber hinaus können Sie auf diese Weise ganz einfach Außen- und Innenbepflanzungsmuster darstellen, die Ihren Vorlieben und Anforderungen entsprechen.
Welche Schritte sind erforderlich? 3D-Architekturvisualisierung?
Technisch gesehen variiert es aufgrund einer Vielzahl von Elementen.
Beispielsweise kann das spezifische Softwareprogramm, das zur Erstellung der 3D-Architekturvisualisierung verwendet wird, andere Anweisungen erfordern.
Dies würde natürlich die spezifischen Phasen der Entwicklung dieser speziellen Architekturvisualisierung bestimmen.
Auch die spezifischen Eigenschaften Ihrer Infrastruktur beeinflussen die Schritte, die zur Erstellung dieses digitalen Grafikbildes erforderlich sind.
Dennoch umfassen die grundlegenden Schritte, die häufig zur Erstellung einer typischen 3D-Architekturvisualisierung erforderlich sind, Folgendes:
- Konvertieren von 2D-Zeichnungen, ob manuell oder digital, in das entsprechende 3D-Modell
- Anwendung der entsprechenden Farben, Materialien und Oberflächen
- Simulation realer Lichtverhältnisse bei Tag und Nacht
- Erzeugen von Schatten und Reflexionen, um den idealen Fotorealismus zu erreichen
- Hinzufügen einer großen Auswahl an Elementen wie Laubmöbeln, Vegetation, Autos, Wolken, Accessoires, Menschen usw.
- Abschließendes Rendering, um alle oben genannten Schritte einzubeziehen und zu integrieren und eine fotorealistische 3D-Architekturvisualisierung zu entwerfen.
Welche Informationen sollten Sie für die 3D-Architekturvisualisierung bereitstellen?
Figur 3 3D-Architekturvisualisierung
Charakteristischerweise 3D Architekturvisualisierung Unternehmen verlangen oft, dass Sie so viele Informationen wie möglich angeben.
Es ist für die Erstellung überzeugender Konzepte unerlässlich und spart zudem Zeit, da unnötige Überarbeitungen vermieden werden.
Die anzugebenden Einzelheiten hängen jedoch von der tatsächlichen Art des Projekts ab, da sie von Projekt zu Projekt unterschiedlich sein können.
Zu den grundlegenden Eingaben, die die meisten Unternehmen, die diesen Service anbieten, in der Regel bereitstellen, gehören jedoch die folgenden:
- Übersichtliche Zeichnungen, die Details wie Dachplan, Lageplan, Grundrisse, Ansichten etc. enthalten.
CAD-Zeichnungen sind in den meisten Fällen vorzuziehen, müssen aber nicht zwingend verwendet werden.
- Materialien, ideale Farben und Oberflächen, die in das Projekt integriert werden sollen, sollten in der Zeichnung mit der bevorzugten Oberfläche markiert werden.
Normalerweise können Sie bestimmte Farben als Werte für Farben verwenden. Darüber hinaus ist die Bereitstellung gescannter Fotobilder eines bestimmten Materials wie Stoff, Stein oder Fliesen von großer Bedeutung.
- Echtes Standortfoto, um die Überlagerung der entworfenen 3D-Architekturvisualisierung auf das bereitgestellte Bild zu erleichtern.
Unter diesen Umständen wäre es ideal, ein hochauflösendes digitales Bild des tatsächlichen Standorts bereitzustellen.
Weitere Details und Hinweise wie das optimale Ausgabeformat und die von Ihnen benötigte Ausdruckgröße.
Oftmals berät Sie die IT-Abteilung immer zu den spezifischen Details, die Sie je nach Art Ihres Projekts angeben müssen.
Wie ist der Zeitplan für die Fertigstellung der 3D-Architekturvisualisierung?
Es hängt von einer Vielzahl von Variablen ab.
In den meisten Fällen ist die Art des geplanten Projekts der Hauptfaktor, der die Bearbeitungszeit für die 3D-Architekturvisualisierung bestimmt.
Grundsätzlich dauert die Planung eines großen Projekts länger als die Planung einer relativ kleinen Alternative.
Beispielsweise kann ein kleines Projekt, natürlich abhängig von der Komplexität, etwa 1–7 Tage dauern.
Gleichzeitig kann ein relativ großes Projekt, ebenfalls abhängig von den erforderlichen Spezifikationen, etwa 1–6 Wochen dauern.
Ein weiterer den Zeitplan bestimmender Faktor ist die Menge an Informationen, die Sie als Kunde zu Beginn des Projekts bereitstellen.
Normalerweise ist es immer ratsam, so viele Informationen wie möglich zum Projekt bereitzustellen.
Dies trägt zu einem schnelleren Prozess bei, da es bei der Gestaltung der 3D-Visualisierung kaum oder gar keine Verzögerungen gibt.
Andererseits kann es aufgrund unzureichender Informationen von Zeit zu Zeit zu Überarbeitungen kommen, um sicherzustellen, dass alle Einzelheiten entsprechend berücksichtigt werden.
Darüber hinaus kann auch die aktuelle Projektauslastung Ihres bevorzugten Studios für 3D-Architekturvisualisierung Einfluss auf die genaue Bearbeitungszeit haben.
Offensichtlich bedeutet mehr Arbeitsaufwand, dass das Projekt wahrscheinlich länger dauert als erwartet und umgekehrt.
Mit anderen Worten: Es gibt keine feste Bearbeitungszeit für die Erstellung einer 3D-Architekturvisualisierung.
Es hängt weitgehend von vielen Faktoren ab, einschließlich der oben genannten.
Wo wird 3D-Architekturvisualisierung eingesetzt?
Sie können die 3D-Architekturvisualisierung in zahlreichen Infrastrukturprojekten einsetzen.
Zu den beliebtesten gehören die folgenden:
- Wohnapartments
- Villen und Kondore
- Bürogebäude
- Gewerbebauten
- Hotels und Restaurants
- Schulen und Hochschulen
- Familienhäuser
- Resorts und Unterhaltungsmöglichkeiten
- Landschaften
- Einkaufszentren und Malls
- Krankenhäuser
- Industrieparks
- Flughafen
- Bahnhöfe
- Werften
- Stadien
- Innenarchitektur
Inwiefern ist die 3D-Architekturvisualisierung dem manuellen Rendering überlegen?
Im Idealfall ist es wissenschaftlich genau und fotorealistischer als eine manuelle Darstellung.
Sie können echte Materialien und Oberflächen auf das simulierte Modell anwenden, um ein fotorealistisch präzises Bild zu erzeugen.
Im Wesentlichen werden durch die Verwendung realer Umgebungen reale Materialien hinzugefügt und die Textur erhöht den Realismus des Bildes.
Darüber hinaus können Sie mit 3D-Architekturvisualisierungsbildern experimentieren und Farben und Materialien nach Belieben ändern.
Außerdem können Sie vor der endgültigen Ausgabe jederzeit problemlos zu den ursprünglichen oder Zwischenschemata zurückkehren.
Sie können auch mehrere Bilder für dasselbe Projekt erstellen, indem Sie den Standort der Kamera ändern oder hinein-/herauszoomen.
Bei manuellen Renderings würde jede der oben genannten Änderungen jedoch bedeuten, dass das Projekt von Anfang an neu gestartet werden müsste.
Was sind die Vorteile der 3D-Architekturvisualisierung?
Die Investition in eine 3D-Architekturvisualisierung lohnt sich, denn sie bietet zahlreiche Vorteile.
Technisch gesehen verschafft Ihnen diese Technologie einen Vorsprung, sodass Sie mit einer informierten Einstellung an einem bestimmten Projekt teilnehmen können.
Zu den Vorteilen dieser Technologie gehören unter anderem die folgenden:
Unglaubliche Kostenkontrolle
In vielen Fällen ist es kostengünstig, für Ihr Projekt eine 3D-Architekturvisualisierung zu verwenden.
Schließlich werden Sie feststellen, dass Sie durch die visuellen Ideen, die Sie aus diesen Grafiken gewinnen, eine beträchtliche Menge Geld und Ressourcen gespart haben.
Bietet Ihnen Kontrolle über den Prozess
Wenn Sie die Dienste eines Designers für 3D-Architekturvisualisierung in Anspruch nehmen, liegt das endgültige Ergebnis idealerweise in Ihrem Ermessen.
Das bedeutet, dass Sie die Kontrolle über den Prozess haben und in einigen Fällen entscheiden können, ob Sie die Visualisierung sehen möchten.
Darüber hinaus können Sie entsprechende Änderungen verlangen, da Sie über die notwendige Transparenz im Prozess verfügen, um Änderungen vorzuschlagen.
Ermöglicht Ihnen, das Projekt wie im wirklichen Leben zu visualisieren
Die durch die 3D-Visualisierung erzeugten Bilder kommen der Realität sehr nahe.
Daher ist es einfach, möglichst viele Optionen zu erkunden, ohne unbedingt in Fotografen, Innenarchitekten, Requisiten, Reisen usw. investieren zu müssen.
Verbessert die reibungslose Projektausführung
Technisch gesehen ermöglicht die 3D-Visualisierung reibungslose und agile Arbeitsabläufe für Bauingenieure, Entwickler, Vermarkter, Lieferanten usw.
Da das Modell allen Beteiligten als Leitfaden dient, fällt es ihnen leicht, das eigentliche Projekt reibungslos umzusetzen.
Verbessert die Kommunikation
In vielen Fällen sind Sie in den Entwicklungsprozess der 3D-Architekturvisualisierung eingebunden.
Im Idealfall ist dies wichtig, da Sie und andere Beteiligte so mögliche Mängel leichter feststellen oder bestimmen können.
Wenn Ihnen das Layout oder Design nicht gefällt, können Entwickler vor der eigentlichen Implementierung problemlos Änderungen in der Visualisierungsphase vornehmen.
Garantiert Genauigkeit und Präzision
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Ausgabe der 3D-Architekturvisualisierung.
Daher können Sie sicher sein, dass Sie bereits bei der Visualisierung präzise Messungen erhalten.
Was kostet eine 3D-Architekturvisualisierung?
Die Kosten der Architekturvisualisierung und damit verbundener Dienste werden von mehreren Faktoren bestimmt.
Zu diesen Faktoren zählen unter anderem die folgenden:
Prozessausgabe
Dies bezieht sich idealerweise auf die jeweilige Anzahl der Ansichten und die Auflösung der endgültigen Bilder.
In den meisten Fällen sind diese Visualisierungsbilder immer in unterschiedlicher Auflösungsqualität verfügbar.
Je höher also die Auflösungsqualität, desto teurer das Bild und umgekehrt.
Dringlichkeit
Viele Unternehmen, die 3D-Architekturvisualisierungen anbieten, bedienen ihre Kunden in der Regel nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“.
Daher werden bestehende Projekte üblicherweise entsprechend der Reihenfolge priorisiert, in der sie platziert wurden.
Bei relativ eiligen Bestellungen müssen Sie allerdings höhere Tarife bezahlen.
In solchen Fällen beschaffen sich diese Unternehmen häufig zusätzliche Ressourcen und Arbeitskräfte, um den Prozess zu beschleunigen, was zu höheren Kosten führt.
Art der Aufgabe
Einige Aufgaben der 3D-Architekturvisualisierung sind idealerweise einfach, während andere eher etwas komplex sind.
Dies hängt natürlich von der Menge an Details ab, die Sie in das Design integrieren möchten.
Dennoch sind komplexe Designs teurer als einfache.
Revisionen
Oftmals müssen 3D-Architekturvisualisierungen von Zeit zu Zeit überarbeitet werden, um sie anzupassen und zusätzliche Details einzufügen.
Die meisten Unternehmen stellen jedoch nur bis zu bestimmten Revisionsgrenzen Leistungen zur Verfügung.
Wenn Sie jedoch immer mehr Überarbeitungen benötigen, müssen Sie mehr für Ihre 3D-Architekturvisualisierungen ausgeben.
Für diese Art digitaler Grafiken fallen im Allgemeinen keine konkreten Kosten an.
Der Preis variiert oft und hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der oben genannten.
Was ist ein 3D-Architekturvisualisierungsdienst?
Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um eine kommerzielle Dienstleistung, die die Bereitstellung einer breiten Palette von 3D-Architekturvisualisierungslösungen umfasst.
Es wird von einer breiten Palette von Dienstleistern in Form von Wirtschaftsunternehmen, Firmen und freien Berufen angeboten.
Wichtig ist, dass Sie diese Dienste bei seriösen Anbietern in Anspruch nehmen, sei es ein akkreditiertes Unternehmen oder ein unabhängiger Freiberufler.
Wie wird eine typische 3D-Architekturvisualisierung ausgeführt?
Technisch hängt der Prozess von verschiedenen Elementen ab, einschließlich der Art der Aufgabe und der verwendeten Software.
Außerdem hängt es auch von dem jeweiligen Unternehmen oder Designer ab, der das Projekt bearbeitet, da diese unterschiedliche Verfahren haben.
Eine typische 3D-Architekturvisualisierung wird jedoch mit dem folgenden Verfahren ausgeführt:
- Sie übermitteln dem Unternehmen oder Designer die Projektdetails in einem akzeptablen Format, das mit der jeweiligen Software kompatibel ist. Sie können beispielsweise PDF, DWG oder DXF sowie zusätzliche Details zu Zeichnungen oder Skizzen bereitstellen.
- Der Designer prüft Ihre Angaben und erarbeitet ein angemessenes und praktisches Projektangebot mit Angabe der voraussichtlichen Bearbeitungszeit.
- Sobald Sie Ihre Zustimmung gegeben haben, beginnt der Entwurfsprozess für Ihr Projekt.
- Sie erhalten die ersten Entwurfsbilder, meist mit Wasserzeichen, zur Rückmeldung bzw. Freigabe. Idealerweise können Sie bereits hier auf konkrete Zusatzdetails hinweisen.
- Wenn Sie es ideal finden, leisten Sie die Anzahlung in der vereinbarten Höhe. Normalerweise verlangen die meisten Dienstleister je nach den gegebenen Umständen zwischen 25 und 401 TP3T.
- Ihr Feedback wird entsprechend berücksichtigt, geänderte Bildentwürfe werden Ihnen zur Freigabe bzw. Rückmeldung noch einmal vorgelegt.
- Den nächsten Prozentsatz der Zahlung leisten Sie, sobald Sie den Entwurf genehmigen.
- Änderung und erneute Einreichung eines weiteren Satzes von Bildentwürfen zur endgültigen Genehmigung. In diesem Fall haben Sie nur Anspruch auf zwei kostenlose Überarbeitungen.
- Der Designer oder das Unternehmen beginnt mit der Arbeit an der endgültigen hochauflösenden Ausgabe und sendet Ihnen dann einen Entwurf der hochauflösenden Bilder.
- Als nächstes folgt die Zahlung des endgültigen Prozentsatzes.
- Sobald die letzte Zahlung eingegangen ist, wird die hochauflösende Kopie nach Ihrer Genehmigung übermittelt, diesmal jedoch ohne Wasserzeichen.
Dennoch kann dieses Verfahren je nach Unternehmen oder Designer unterschiedlich sein und von einer Vielzahl von Faktoren abhängen.
Wie bestimmen Sie die Qualität einer 3D-Architekturvisualisierung?
Figur 5 3D-Architekturvisualisierung
Um die Qualität einer 3D-Architekturvisualisierung zu bestimmen, stehen Ihnen zahlreiche Methoden zur Verfügung.
Diese Techniken variieren jedoch je nach der tatsächlichen Art des Projekts.
Normalerweise ist es sinnvoll, zunächst darauf zu achten, dass die Objekte auf den Bildern mehr oder weniger natürlich wirken.
Das bedeutet, dass die Objekte die richtige Größe, eine präzise Geometrie und eine fotorealistische Oberfläche haben müssen.
Dennoch ist es wichtig zu verstehen, dass es kleine Fehler sind, die die Bilder relativ natürlich erscheinen lassen.
Eine weitere Methode zur Qualitätsbestimmung besteht darin, sicherzustellen, dass Licht und Schatten so natürlich wie möglich wirken.
Für die Erscheinung eines Objekts ist es von grundlegender Bedeutung, dass es mit der spezifischen Platzierung und Umgebung der Lichtquellen korreliert.
Um eine hochwertige 3D-Architekturvisualisierung zu gewährleisten, achten Sie außerdem darauf, dass das Hauptobjekt auf dem Bild den Raum optisch dominiert.
Mit anderen Worten bedeutet dies, dass der Hintergrund es lediglich ergänzen muss und nicht unbedingt mit ihm konkurrieren darf.
Bei der 3D-Architekturvisualisierung im Innenraum sollte es keine Überschneidungen geometrischer Objekte geben.
Um die optimale Qualität einer 3D-Architekturvisualisierung zu ermitteln, stehen Ihnen grundsätzlich mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.
Allerdings handelt es sich bei den oben genannten Punkten um Kernpunkte, daher sollten Sie sich immer mit ihnen befassen.
Wie finden Sie das beste Unternehmen, das 3D-Architekturvisualisierung anbietet?
Da diese Dienste von mehreren Unternehmen und Privatpersonen angeboten werden, ist es ratsam, bei der Auswahl verschiedene wichtige Elemente zu berücksichtigen.
Wenn Sie ein Neuling in dieser Branche sind, kann es eine Herausforderung sein.
Zu den wichtigsten gehören jedoch die folgenden:
- Relevante Erfahrung in der Branche
- Ausreichende Kapazität zur Bewältigung unterschiedlicher Projektumfänge
- Umfangreicher und konsistenter Katalog, der ihre früheren und aktuellen Designs präsentiert
- Akkreditierung durch die zuständigen Behörden, die die Aktivitäten dieser Branche überwachen
- Das Kosten- und Zahlungsmodell, das das Unternehmen anbietet,
Welches ist das ideale Format zum Senden von Dateien für die 3D-Architekturvisualisierung?
Figur 6 3D-Architektur-Rendering
Sie können eine Datei zur 3D-Architekturvisualisierung in zahlreichen Formaten einreichen.
Normalerweise werden die spezifischen Formate von dem jeweiligen Unternehmen oder den unabhängigen Designern bestimmt, mit denen Sie zusammenarbeiten.
Im Wesentlichen bedeutet dies, dass einige Unternehmen bestimmte Formate benötigen, die mit den von ihnen verwendeten Softwareprogrammen kompatibel sind.
Zu den gängigen Dateiformaten, die Sie verwenden können, gehören jedoch:
- DWG
- DXF
- BMP
- JPG
- TGA
- TIFF
Können Sie Details der 3D-Architekturvisualisierung bearbeiten?
Ja.
Sie können dem ursprünglichen Konzeptentwurf jederzeit nach Belieben Details hinzufügen oder daraus entfernen.
Dies geschieht jedoch hauptsächlich in der Entwicklungsphase vor der endgültigen Kopie.
Aus diesem Grund bieten Unternehmen eine Reihe von Überarbeitungen an, damit Sie verschiedene Details bearbeiten und sicherstellen können, dass sie Ihren Anforderungen und Wünschen entsprechen.
Welche Art von Ausgabe erhalten Sie von einem Unternehmen für 3D-Architekturvisualisierung?
Die Art der Ausgabe hängt in erster Linie von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab.
Ein ideales Unternehmen erstellt im Allgemeinen hochauflösende JPEG-Bilder, die sich mit einer breiten Palette von Bildbearbeitungssoftware problemlos ausdrucken lassen.
Darüber hinaus kann die Ausgabe je nach Ihren bevorzugten Parametern wie Größe, Auflösung und Format variieren.
Wie sieht die Zukunft der 3D-Architekturvisualisierung aus?
Seit über 30 Jahren engagiert es sich als Katalysator in der Architektur.
Im Idealfall wächst diese Branche ständig, da die Menschen sicherstellen möchten, dass ihre Vorstellungen in die Realität umgesetzt werden.
Darüber hinaus fordern Kunden, den Fortschritt ihrer Projekte bereits in frühen Phasen in Echtzeit zu überwachen.
Daher wird diese Technologie in den kommenden Jahren die Art und Weise, wie Häuser gebaut werden, erheblich verändern.
Dadurch wird der gesamte Entwurfsprozess transparenter und Architekten können plausible Fehler leichter erkennen.
Darüber hinaus wird es Architekten bei der vorausschauenden Wartung unterstützen und eine kollaborative und schnelle Entwicklung ermöglichen.
Dennoch besteht das Endziel darin, die Kundenzufriedenheit mit einem virtuellen 3D-Architekturmodell zu verbessern.
Was sind die Nachteile eines Unternehmens für 3D-Architekturvisualisierung?
Es gibt zwar eine ganze Reihe davon, aber zu den wichtigsten zählen die folgenden:
- Es erfordert anfänglich Zeit und Engagement, da es mit Verantwortlichkeiten einhergeht und es daher mehrere Tage oder Wochen dauern kann, bis es perfekt ist.
- Da es für die Verwendung dieser Technologie keine Standardisierung gibt, kommt es häufig zu Nachahmungen, die zu Urheberrechtsproblemen führen.
Bei Fragen oder Anfragen zur 3D-Architekturvisualisierung – Kontaktieren Sie uns jetzt.
Kontakt RJ-Modelle & Wir können Ihnen helfen, Ihr Geschäft auszubauen.
Unsere Vision ist es, maßstabsgetreue 3D-Modelle höchster Qualität überall auf der Welt bereitzustellen.