Einführung von Bootsmodellbaumaterial
Verschiedene Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften, Strukturen und Merkmale und daher auch unterschiedliche Verarbeitungsmethoden.
Die Materialien für den Bootsmodellbau sind umfangreicher und moderner.
Neben Holz werden häufig auch Materialien wie Kunststoffe, Acryl und Metalle verwendet, die sich nur schwer von Hand schneiden lassen.
Wenn traditionelle Bootsmodellbau Materialien verwendet werden, fertigen die Modellbauer normalerweise ein Modell aus Ton oder Gips (oder verwenden den Rumpf eines vorhandenen Modells).
Und dann erstellen sie eine Negativform aus Fiberglas oder Gips.
Sogar Segel- und Polsterarbeiten können die erfahrenen Bootsmodellbauer passend zu den Decksmöbeln und Spielsachen gestalten.
Um Materialien angemessen verwenden zu können, ist ein Verständnis der Art und der Eigenschaften des jeweiligen Materials erforderlich.
Dabei können verschiedene Bootsmodellbaumaterialien zum Einsatz kommen.
Plastik
Kunststoffe können sich aufgrund ihrer Zusammensetzung und Herstellungsverfahren stark in ihren Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten unterscheiden.
Die Polystyrolschaumplatte ist ein harter Schaumkunststoff mit geringer Dichte, hoher Leistung nach dem Polieren und leicht zu schneiden.
Der Bootsrumpf wird mit hoher Effizienz hergestellt und normalerweise mit elektrisch erhitztem Draht geschnitten.
Im Yachtmodell werden ständig Polyhydrogenester-Schaumplatten und Polymethylmethylpropionat-Kunststoff gezeigt.
Generell gilt, dass das Bootsmodell nicht komplett aus einem einzigen Material besteht, sondern für die Herstellung der einzelnen Teile unterschiedliche Materialien benötigt werden.
Beispiel für die Details des Bootsmodells.
Beispielsweise kann der Rumpf eines Modells aus faserverstärktem Kunststoff bestehen, während für das Innenskelett Holz verwendet wird.
Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)
Seine hohe mechanische Festigkeit und Steifigkeit, seine hohe Korrosionsbeständigkeit und seine geringe Wasseraufnahme machen es zu einem hervorragenden Werkstoff.
ABS ist ein beliebtes Material für professionelle Modellbauer, da sie damit ein hochwertiges Bootsmodell herstellen können.
Darüber hinaus ist es formbar und leicht zu verarbeiten, was bei der Herstellung gekrümmter Oberflächen und abgerundeter Ecken ein großer Vorteil ist.
Daher kann auch mit nur einer Materialart ein hervorragendes Bootsmodell hergestellt werden.
Für die obere Kabine wird technischer ABS-Kunststoff verwendet und anschließend das Geländer und andere Kleinteile galvanisiert.
Der Behälter für das Bootsmodell wird normalerweise aus nahtlosem Acrylmaterial hergestellt, das eine hohe Transparenz und hohe Festigkeit aufweist.
Beim Lackieren ist Klavierlack unverzichtbar und wird verwendet, um dem Modell ein edles und luxuriöses Gefühl zu verleihen.
Der sogenannte Klavierlack ist eine Art hochglänzender ungesättigter Polyesterlack im Einbrennlackverfahren.
Der Klavierlack ist hart, abriebfest und gut haftend, der Oberflächenfilm ist hochglänzend und hat eine dekorative Wirkung.
Holz
Holz ist ein häufig verwendetes Baumaterial für Bootsmodelle und verschiedene Hölzer haben unterschiedliche Eigenschaften.
Das Holzmaterial zeichnet sich durch eine schöne Textur, geringe Verformungsneigung, einfache Verarbeitung und eine gewisse Elastizität aus.
Zu den häufig verwendeten Holzmaterialien zählen Paulownia, Kiefer, Linde, Birke und Leimholz.
Gips
Gips ist ein traditionelles Material zur Herstellung von Bootsformen.
Der Rohgips wird nach Zugabe von Wasser fest und trocken, die Wassermenge bestimmt die Porosität und die mechanische Festigkeit.
Gips hat eine gute Plastizität, kann zur Herstellung unregelmäßiger Formen verwendet werden, ist wirtschaftlich und die Verarbeitungsmethode ist einfach.
Gips ist ein traditionelles Material zur Herstellung von Bootsformen.
Allerdings ist Gips spröde, was zu einer geringen Verarbeitungspräzision führt und die Herstellung feiner Details erschwert.
Die Oberfläche des Gipsbootmodells ist rau und lässt sich nur schwer bemalen, sowohl die organische Beschichtung als auch das anorganische Material.
Bambus
Bambus wird manchmal für Masten, Geländer, Überdachungen usw. verwendet und verleiht dem Yachtmodell eine andere Textur.
Bambusbootmodell
Metall
Metall zeichnet sich durch hohe Festigkeit, eine gewisse Plastizität und Korrosionsbeständigkeit aus.
Häufig verwendete Metallmaterialien sind Eisenstücke, Kupferbleche und Aluminiumplatten.
Sie sind ideale Materialien zur Herstellung leitfähiger Kontakte, Schalter, Batterieklemmen und Regler.
Mit den Denkmaterialien lassen sich auch mechanische Bauteile am Bootsmodell herstellen.