Heim > Hinter den Kulissen des 5 Milliarden AED teuren Businesspark-Modells für die Emirates Towers
Architekturmodellfirma

Hinter den Kulissen des 5 Milliarden AED teuren Businesspark-Modells für die Emirates Towers

Die Sheikh Zayed Road ist eine prestigeträchtige und bekannte Straße in Dubai. Sie verläuft parallel zur Küste und verbindet Dubai mit Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, im Westen.

Auf beiden Seiten der Straße reihen sich Hotels, Einkaufszentren, Büros und Gebäude unterschiedlicher Architekturstile aneinander, die den enormen Reichtum und das Entwicklungspotenzial der Stadt zur Schau stellen.

Die prestigeträchtige und bekannte Sheikh Zayed Road

Die prestigeträchtige und bekannte Sheikh Zayed Road

Die Sheikh Zayed Road ist die Hauptverkehrsader der Stadt Dubai und zugleich die verkehrsreichste und wohlhabendste Straße.

Es beherbergt markante Wolkenkratzer wie den Burj Khalifa Tower und die Emirates Towers und ist Sitz des DIFC (Dubai International Financial Center).

Neben den riesigen Gewerbekomplexen befinden sich entlang der Straße auch grundlegende Einrichtungen, die Dubais Ambitionen hinsichtlich Globalisierung und wirtschaftlicher Diversifizierung widerspiegeln.

1,36 Milliarden US-Dollar Emirates Towers Business Park

1,36 Milliarden US-Dollar Emirates Towers Business Park

Daher versteht es sich von selbst, dass Dubais jüngstes großes und prägendstes Gewerbeprojekt, der Emirates Towers Business Park im Wert von 5 Milliarden AED (1,36 Milliarden US-Dollar), ebenfalls an der Sheikh Zayed Road errichtet wird.

Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident und Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Herrscher von Dubai

Seine Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident und Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Herrscher von Dubai (dritter von rechts) betrachtet das Modell des Emirates Towers Business Park

Seine Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident und Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Herrscher von Dubai, sagte: „Dubais große Immobilienprojekte zielen darauf ab, die Entwicklung des Emirats in allen Sektoren zu fördern und seine Zukunftsfähigkeit im Rahmen der umfassenden Wachstumsstrategie zu verbessern.“

Er sagte außerdem, dass „diese Projekte die nächste Phase der strategischen Entwicklung der Infrastruktur darstellen, die erforderlich ist, damit die VAE ihre Wachstumsziele erreichen können“ und „dem Land helfen, seine Position als bevorzugtes Ziel für globale Investitionen zu festigen“.

Mohammed bin Rashid Al Maktoum

Seine Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident und Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Herrscher von Dubai (zweiter von rechts) betrachtet das Modell des Emirates Towers Business Park

Um einen visuellen Überblick über den Emirates Towers Business Park zu geben und die zukünftige Transformation und Entwicklung in Dubai anschaulich zu erklären, unterbreitete das beauftragte Projektmanagementunternehmen RJ Models einen Kooperationsvorschlag zum Bau eines Modells des Emirates Towers Business Park.

Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum

Seine Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident und Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Herrscher von Dubai (Zweiter von rechts) betrachtet das Modell des Emirates Towers Business Park.

Das Modell des Emirates Towers Business Park umfasst zwei Highlights:

Die Emirates Towers mit ihrer modernen und unverwechselbaren Form sind das Symbol der Stadt Dubai

Die Emirates Towers sind ein markantes Wahrzeichen und ein ikonisches Symbol der Stadt Dubai.

Es besteht aus dem 354,6 m hohen Emirates Office Tower und dem 305 m hohen Jumeirah Emirates Towers Hotel. Die beiden Türme sind durch ein 9.000 m2 großes Einkaufszentrum verbunden.

Modellausstellung des Emirates Towers Business Park

Der Masterplanungsmodell Ausstellung des Emirates Towers Business Park, die jedes noch so kleine Detail des Parks zeigt

Die Gebäudetürme sind auf gleichseitigen Dreiecken errichtet und repräsentieren moderne Geschäftsarchitektur.

Doch hinter diesem zeitgenössischen Design verbirgt sich die subtile Integration der islamischen Kultur.

Bevor mit der Arbeit am Modell begonnen wurde, berücksichtigte RJ Models die Position und Anordnung der beiden Türme.

Die Auswahl hochwertiger Materialien wurde wiederholt diskutiert, ebenso wie die beste Beleuchtungslösung, um die Wirkung der auf das Gebäude einfallenden Wüstensonne und den von ihr geworfenen Schatten realistisch darzustellen.

Die harte Arbeit der Teammitglieder zahlte sich schließlich mit der Fertigstellung eines spektakulären und zeitgenössischen internationalen Wahrzeichens aus: den Emirates Towers.

Modellausstellung des Emirates Towers Business Park
Modellausstellung des Emirates Towers Business Park

Die Modellausstellung des Emirates Towers Business Park zeigt jedes noch so kleine Detail

Beim Bau dieses Highlights meistern die Teams von RJ Models immer wieder neue Herausforderungen. Das gesamte Business Park-Modell wird im Maßstab 1:200 nachgebaut.

Dieses Verhältnis führte bei der Gestaltung der Umgebung des Emirates Tower zu Schwierigkeiten.

Um diese Schwierigkeit zu überwinden, führten die Illustrator-Experten von RJ Models mithilfe von Google Earth eine Standortuntersuchung der Emirates Towers und ihrer Umgebung durch.

Dadurch konnten sie die Höhenunterschiede zwischen den Gebäuden und ihre Details erkennen und ein Modell erstellen, das die Proportionen des tatsächlichen Standorts beibehält.

RJ Models nutzte Google Earth, um Gebäudehöhen und Details zu zeichnen

RJ Models nutzte Google Earth, um Gebäudehöhen und Details zu zeichnen

Dubais futuristisches Innovations- und Designzentrum, das Museum der Zukunft

Im Museum der Zukunft in Dubai wird die Tradition aufgebrochen, um dem Motto „Die Zukunft sehen und die Zukunft gestalten“ gerecht zu werden.

Das Museum ist ein Inkubator für Ideen, ein Motor für Innovationen und ein Muss für Erfinder und Unternehmer aus aller Welt.

Es wird auch die Heimat der größten Erfindungen sein. Das gigantische silberne Gebäude wird eine integrierte Umgebung bilden, in der Innovationen unterstützt, finanziert und vermarktet werden und Dubai zu einer Stadt der Zukunft machen.

Ausstellung des Dubai Museum of the Future auf dem Business Park-Modell

Ausstellung des Dubai Museum of the Future auf dem Business Park-Modell

Ein gutes Modelldesignteam muss nicht nur Verständnis und Respekt für die Kultur einer Stadt zeigen, sondern auch über die Fähigkeit verfügen, dieses Verständnis zu erneuern und zu integrieren.

Der Architekturdesigner Bei der Arbeit am Modell des Museums der Zukunft wurde die arabische Schrift, die die Fassade durchdrang, präzise wiedergegeben, während gleichzeitig der zeitgenössische Stil der Architektur mit einer prägnanten und stilvollen Gestaltung gewahrt blieb.

Das fertige Modell besaß das Aussehen hochwertiger Seidenstickerei und die Wirkung von Blitzen innerhalb der silbernen Struktur, präsentierte eine Museumsmodell das stilvoll und dennoch fest in der Kultur der Stadt verwurzelt ist.

Dubais Museum der Zukunft an einem hellen Tag

Dubais Museum der Zukunft an einem hellen Tag

Und da nur begrenzt Zeichnungen zur Verfügung standen, konnten die Modelldesigner nur mit den Umrissen der umliegenden Gebäude arbeiten.

Um die Integrität des Modells zu gewährleisten, recherchierten die Designer und verwendeten Bilder dieser Gebäude im Internet, um die Details der Gebäude zu kopieren und neu zu erstellen. 3D-Druck.

Es ist nicht ungewöhnlich, den Einsatz von Handarbeit und Instrumenten beim Bau eines Architekturmodell Dass die Designer von RJ Models jedoch ein so hohes Maß an Genauigkeit erreichen, zeugt nur von ihrer außergewöhnlichen Professionalität und Fachkompetenz.

Ein 3D-Computermodell des Museums der Zukunft

Ein 3D-Computermodell des Museums der Zukunft

Aufgrund der Dringlichkeit dieses Projekts arbeitete das aus über 40 Mitgliedern bestehende Team zwei Tage und zwei Nächte durch, um einen dreitägigen Termin einzuhalten.

Sie lieferten das Modell des Emirates Towers Business Park schließlich pünktlich zur Montage nach Dubai und erfüllten damit die Erwartungen des Kunden.

Eine Nahaufnahme des Museums der Zukunft auf dem Business Park-Modell

Eine Nahaufnahme des Museums der Zukunft auf dem Business Park-Modell

Die Komplexitäten, die beim Bau dieses 4000 mm x 3200 mm großen Modells auftraten, wurden immer wieder mit der perfekten Lösung bewältigt.

All dies war möglich dank der Professionalität und Erfahrung von Architekturmodellbau Team, gepaart mit dem Zugang des Unternehmens zu Qualitätsmaterialien, hervorragenden Arbeitskräften und Hightech-Ausrüstung.

Der vollständige Blick auf den Emirates Towers Business Park

Der vollständige Blick auf den Emirates Towers Business Park

Die Fähigkeit von RJ Models, ein Projekt mit solch hoher Effizienz und Qualität in so kurzer Zeit aufzubauen und abzuliefern, hat nicht nur den Kunden beeindruckt, sondern ihm auch eine langfristige Kooperationsmöglichkeit sowie einen guten Ruf in der Branche eingebracht.

Der Emirates Towers Business Park vereint Gegenwart und Zukunft.

Es erfüllt die Erwartungen, die mit einem kosmopolitischen Lebensstil einhergehen.

Es repräsentiert die Geschichte und Geschwindigkeit, mit der Dubai in Richtung Globalisierung und Zukunft voranschreitet und macht Dubai zu einem Vorbild für jede Stadt der Welt.

Kontakt RJ-Modelle & Wir können Ihnen helfen, Ihr Geschäft auszubauen.

    (Bitte senden Sie uns per Dropbox oder WeTransfer oder per E-Mail: marketing@rjmodels.com.hk wenn die Dateien größer als 50 MB sind.)

    Unsere Vision ist es, maßstabsgetreue 3D-Modelle höchster Qualität überall auf der Welt bereitzustellen.

    Architekturmodellbauer

    © 1995–2025 RJ Models. Alle Rechte vorbehalten.

    Nach oben scrollen