Museumsmodell
Das Museumsmodell trägt in den meisten Fällen dazu bei, das reiche lokale Erbe einer Stadt zu fördern und zu präsentieren. Denn das Museum bietet einen Ort für die Unterbringung und Ausstellung kultureller Produkte und dient als Präsentationsinstrument.
Heute dient das Museum nicht mehr nur als Ausstellungsraum für die Öffentlichkeit. Es ist vielmehr als Ausdruck mutiger architektonischer Ideen konzipiert und gebaut worden und soll den urbanen Geist offenbaren.
Manchmal benötigt der Kunde ein Museumsmodell, das einige der inneren Details zeigt. Einzigartige Dekorationen, transluzente oder mattierte Materialien sind eine ideale Wahl, um die gewünschten Effekte zu erzielen.
Basierend auf Architekturzeichnungen, digitalen Modellen und Standortfotos, Museumsmodellen. Es kann eine bestimmte Anzahl von Ausstellungshallen, Hörsälen und Aktivitätszentren, Restaurants und Cafés sowie Souvenirläden mit verschiedenen präzisen Details präsentieren.
Da die meisten Museen von der lokalen Regierung betrieben und verwaltet werden, werden Museumsmodelle häufig als Ausschreibungsprodukt für ein Entwicklungsprojekt verwendet. Oder sie werden einfach als Kunstwerk bei einigen öffentlichen Veranstaltungen ausgestellt.
Sobald ein Museumsmodell in den Ausstellungshallen der Öffentlichkeit präsentiert wird, wird eine abnehmbare Plexiglashülle benötigt. Der Zweck besteht darin, das Modell vor möglichen Schäden zu schützen.
Senden Sie uns Ihr Projekt!
Museumsmodell, Museum der Zukunft in Dubai
Dieses Museumsmodell stellt einen mutigen und futuristischen Entwurf des Museums der Zukunft in Dubai dar, das von Killa Design entworfen wurde, und zielt in erster Linie darauf ab, Innovation und Erfindungsreichtum in den VAE zu fördern, indem es eine Plattform für den Austausch und die Entdeckung innovativer Ideen zwischen Hightech-Talenten und Unternehmen auf der ganzen Welt schafft.
Um die glatte, auffällige Gebäudeform und die bemerkenswerte Fassade zu demonstrieren, arbeitete RJ Models mit 3DR Modelle Für die präzise Herstellung der Überstruktur wurde hauptsächlich Hochleistungs-Plexiglas verwendet und das Ergebnis sieht äußerst beeindruckend aus.
Da dieses Museumsmodell für die öffentliche Ausstellung bestimmt war, wurden sowohl interne als auch externe Beleuchtung und Entourage-Elemente wie Figuren und Vegetation hinzugefügt, um das Ensemble in die richtige Perspektive zu rücken und gleichzeitig die einzigartige und kühne architektonische Gestaltung hervorzuheben. Modellbauer in Dubai.
Das endgültige Museumsmodell ist eine dynamische und beeindruckende Mischung aus moderner Architektur und zeitgenössischer Kunst, da es den Besuchern ein physisches und virtuelles Erlebnis des Besuchs dieses zukünftigen Touristenziels bietet.
KAFD-Konferenzzentrum-Modell
Das KAFD Conference Center wurde vom weltberühmten Architekturbüro SOM entworfen und soll als wichtigste Konferenzeinrichtung der Stadt dienen. Es sollte als symbolträchtiges Endgebäude im sich in der Entwicklung befindlichen King Abdullah Financial District in Saudi-Arabien errichtet werden. Dieses Museumsmodell wurde tatsächlich in Auftrag gegeben, um dieses bahnbrechende Architekturprojekt darzustellen.
Dieses im Maßstab 1:100 erbaute „Exoskelett“ bestand hauptsächlich aus Acryl und Plexiglas, und unser Architekturmodellbauer in Saudi-Arabien Im Inneren des Museumsmodells wurde ein polychromatisches Beleuchtungssystem installiert, um die Fassadendetails und die Textur des Gebäudes noch deutlicher hervorzuheben.
Dieses Museumsmodell zeigt die äußerst komplizierte Gebäudefassade, die hauptsächlich aus 3D-Drucktechnologie, und um den Betrachtern das emotionale Design des Gebäudes erlebbar zu machen, hat RJ Models dieses Museumsmodell in allen Details gefertigt und mit besonderer Innenbeleuchtung ausgestattet.
Da bei diesem Projekt erstmals die einheimischen Wüstenpflanzen in einen öffentlichen Raum integriert werden sollten, wurden einige sorgfältig ausgewählte Miniaturvegetationen hinzugefügt und das endgültige Museumsmodell dem Kunden in einer maßgeschneiderten Schutzhülle geliefert, um es vor versehentlichen Beschädigungen und Staubansammlungen zu schützen.
Modell des Dalian International Conference Center in China
Das Dalian International Conference Center sollte eine der bekanntesten Infrastrukturen werden, die den Charakter einer Hafenstadt mit modernem Architekturdesign vereint. Auftraggeber war das weltweit führende Architekturdesignunternehmen SOM.
RJ Models hat dieses Museumsmodell als konzeptionelle Nachbildung dieser räumlich vielschichtigen Struktur fertiggestellt.
Zur Gestaltung der markanten Gebäudeform wurden sowohl traditionelle als auch hochtechnologische Modellbautechniken eingesetzt. Anschließend wurde das halbfertige Museumsmodell metallisch lackiert, um die geschwungene Fassade aus Aluminiumschalen zu veranschaulichen.
Um die Einzigartigkeit des von einer Sandwichstruktur inspirierten Gebäudedesigns „Tisch und Dach“ hervorzuheben, installierte RJ Models farbwechselnde LED-Innenleuchten, die von innen beleuchtet werden, um unterschiedliche Effekte zu erzeugen.
Dank der großen Anstrengungen und der Beharrlichkeit des Modellbauerteams von RJ Models konnte das fertige Museumsmodell rechtzeitig an den Kunden ausgeliefert werden.
Das Museum Modell in China wurde für den Designwettbewerb verwendet, da es die kreative und mutige Designidee von SOM, die den Architekten vorschwebte, perfekt repräsentiert.
Bibliothek Carre D'Art Du Nimes
Das Design des neunstöckigen Carré d'Art du Nîmes ist vom nahegelegenen römischen Tempel beeinflusst und integriert die antike Architektur in die zeitgenössische Bauweise. Dieses Museumsmodell bietet einen lebensechten Ausdruck dieses modernen, aber klassisch inspirierten Bauwerks.
Da Transparenz das Hauptmerkmal des Gebäudedesigns ist, wurde dieses Museumsmodell im Maßstab 1:100 hauptsächlich aus durchsichtigem Kunststoff und Acryl hergestellt. Um zu simulieren, wie das Museum am genauen Standort aussehen würde, wurden auch die umliegenden Gebäude mit einem gewissen Detaillierungsgrad hergestellt, genau wie in der Realität.
Unser Architekturmodellbauer in Frankreich Mithilfe von Laserschneid- und Gravurtechnologie wurden die präzisesten Details der Gebäudefassade hergestellt. Außerdem wurden Umgebungselemente wie Modellfahrzeuge und Miniaturpflanzen hinzugefügt. Zusammen mit der Installation von warmen LED-Leuchten vermittelt dieses Museumsmodell den Betrachtern ein klassisches und elegantes Gefühl und verleiht dem Ort außerdem eine malerische Atmosphäre.
Dieses sorgfältig und mit großer Sorgfalt gefertigte Museumsmodell wurde in einem speziell angefertigten Flightcase geliefert, da es nach Fertigstellung für eine Ausstellung nach Übersee verschifft werden sollte.
Xiqu Centre-Modell in Hongkong von Bing Thom Architects & Ronald Lu
Dieses Museumsmodell stellt eine ikonische Struktur dar, die von den weltberühmten Unternehmen Bing Thom Architects und Ronald Lu entworfen wurde. Dieses wichtige Kunst- und Kulturgebäude enthält mehrere separate Galerien mit hochentwickelten Nebeneinrichtungen und ist einer der repräsentativen Kunst- und Kulturorte, die im West Kowloon Cultural District angesiedelt werden sollen.
Das auffälligste Merkmal dieses Museumsmodells ist seine einzigartige Gebäudeform, die vom chinesischen „Qi“-Konzept inspiriert ist und mit leuchtend orangefarbenen Lichtern beleuchtet wird.
RJ Modelers verwendete mattierte Modellbaumaterialien, um die Gebäudefassade dieses Museumsmodells zu erstellen, damit die Besucher Teile der Innenausstattung sehen können. Für die Fertigstellung dieses eindrucksvollen Modells benötigten die RJ-Modellbauer einen Monat.
Das finale Museumsmodell mit den Abmessungen 1230 mm x 830 mm x 590 mm wurde erstmals im Designwettbewerb eingesetzt und erntete auch in der späteren Ausstellung viel Beifall vom Publikum.
Opernhausmodell
Dieses Museumsmodell des Opera Huse Gesamtmuseums stellt die Gesamtversion des Entwurfs des Opera House Gesamtmuseums dar, bei dem es sich um eine seltene Kombination aus einem Podium mit Gitterstruktur und eingefügtem Hauptgebäude handelt.
Um die einzigartige Behandlung der Gebäudefassade zu demonstrieren, hat RJ Models verschiedene Arten hochwertigen Holzes und Acryls für die Herstellung der einzigartigen Fassade ausgewählt und dieses Museumsmodell mit realistischer Farbe besprüht, um sicherzustellen, dass das Endprodukt vollständig dem Originaldesign entspricht.
Zu den weiteren Details zählen eine üppige Landschaftsgestaltung, eine Fußgängerbrücke, umliegende Gebäude sowie Straßenfahrzeuge und Menschen als Maßstab. Dieses Museumsmodell ist innen beleuchtet, um verschiedene Szenarien nachzuahmen und für noch mehr Realismus zu sorgen.
Das fertige Museumsmodell fängt den Geist des einzigartigen architektonischen Entwurfs vollständig ein, da es zahlreiche Details des Gebäudes zeigt und die Betrachter sich diese beispiellose Designleistung bereits durch kurzes Betrachten des Modells vorstellen können.
Yinchuan-Museumsmodell von WAA
RJ Models erstellt dieses Museumsmodell als lebendige Widerspiegelung des geplanten neuen vierstöckigen Yin Chuan Museums, das am Stadtrand entlang des Westufers des Gelben Flusses errichtet werden soll und als Museum für zeitgenössische Kunst sowohl für chinesische als auch für islamische Kunst dienen soll.
Die Wahl der monochromen weißen Farbe für das Museumsmodell verleiht ihm eine prägnante und geradlinige Erscheinung und schafft so einen idealen Blick auf die einzigartige bandartige Form der Struktur, die von der örtlichen Naturlandschaft und geologischen Aktivitäten inspiriert wurde.
Um die anspruchsvolle doppelt gekrümmte Oberflächenkonstruktion des Gebäudes hervorzuheben und der Struktur ihre Identität zu verleihen, wurden die umgebende Umgebung und andere detaillierte Elemente wie Modellpersonen oder -fahrzeuge nicht in dieses Museumsmodell einbezogen.
Dieses fertige Museumsmodell im Maßstab 1:300 wurde vor allem für die Ausschreibung von Designwettbewerben verwendet, da es den Betrachtern eine umfassende und visualisierte Vorstellung des Gebäudeentwurfs bietet und die Öffentlichkeit außerdem dazu anregt, von den Möglichkeiten zu träumen.
Modell des Taipei Performing Art Centre in Taiwan von OMA im Maßstab 1:50
Nach den Anweisungen des Kunden, ArchitekturmodellbauunternehmenRJ Models hat dieses Museumsmodell im Maßstab 1:50 hergestellt, um ein visuelles Verständnis der sphärischen Struktur des Tai Pei Performing Art Centre Museum zu vermitteln, das vom führenden Architekturbüro OMA entworfen wurde. Dieses Museum verfügt über drei einzelne Theater, die in einen transparenten zentralen Würfel eingesteckt sind.
Was dieses Museumsmodell zu einem Meisterwerk macht, ist sein hoher Detaillierungsgrad. Die Details wurden hauptsächlich durch Laserschneiden und -gravieren sowie durch 3D-Druckgeräte hergestellt, mit denen äußerst genaue Architekturmodellkomponenten hergestellt werden. Daher wurde fast jedes Detail im Inneren des Gebäudes anschaulich dargestellt, um bei der Öffentlichkeit einen eindrucksvollen Eindruck zu hinterlassen.
Da der Hauptzweck dieses Museumsmodells darin bestand, die unvergleichliche architektonische Struktur und die Innenausstattung des 1.500 Sitzplätze umfassenden Supertheaters zu veranschaulichen, wurden diesem Museumsmodell zahlreiche Figuren sowie eine dramatische Beleuchtung hinzugefügt, um den Zuschauern ein lebendigeres Erlebnis der Theaterproduktion zu ermöglichen.
Das Feedback zum endgültigen Museumsmodell war mehr als positiv, da es eine steigende Zahl von Besuchern anzog und das Interesse des Publikums an Kunst und Kultur steigerte.
Modell des Taipei Performing Art Centre in Taiwan von OMA im Maßstab 1:100
Bevor RJ Models dieses Museumsmodell im Maßstab 1:100 erstellte, hat das Unternehmen bereits ein weiteres, hochdetailliertes, großformatiges Schnittmodell für dieses Museumsprojekt des Tai Pei Performing Art Centre fertiggestellt, um dessen kugelförmige Struktur zu erklären. Dieses Modell wurde in Auftrag gegeben, um in erster Linie das Design der drei Würfel darzustellen.
Der gesamte Theaterkomplex ist leicht asymmetrisch und wird über ein mobiles Gerät gesteuert. Dieses interaktive Museumsmodell könnte in der Mitte des zentralen Würfels getrennt werden, um den Blick auf den Innenraum freizugeben, und zeigt daher, wie die beiden anderen hervorstehenden Theater mit jeweils 800 Sitzplätzen in die zentrale Struktur integriert werden könnten.
Um die vom Boden abgehobene Würfelstruktur und die herausragenden inneren Merkmale des Designs hervorzuheben, wurden Miniaturbäume drumherum und andere kleinere Details im Inneren, wie etwa Zuschauer, die das Stück beobachten, mit Bedacht hinzugefügt, um diesem Museumsmodell ein möglichst realistisches Aussehen zu verleihen.
Das fertige Museumsmodell sieht super spannend und spektakulär aus, da es ein inspirierendes Gefühl vermittelt und die Betrachter sich anschaulich vorstellen können, wie das echte Museumsgebäude nach der Fertigstellung aussehen wird.
Modell des Taipei Performing Art Centre in Taiwan von OMA im Maßstab 1:100
Nach wiederholtem Studium des Entwurfs der genialen Architekten Rem Koolhaas und David Gianotten von OMA Partners, die für die Gestaltung dieses Taipei Performing Art Center Museums verantwortlich waren, baute RJ Models dieses Museumsmodell, um das ursprüngliche Designkonzept, nämlich die Konstruktion einer „Maschine, mit der alles stattfinden kann“, einfach widerzuspiegeln.
Dieses Museumsmodell wurde maschinell geschnitten und von Hand nachbearbeitet, um das Aussehen eines metallischen Gebäudes zu erzeugen. Zusammen mit aufgemalten Straßenbelägen und vorgefertigten Miniaturpflanzen bietet dieses Modell den Betrachtern einen Gesamtüberblick über die gesamte architektonische Gestaltung.
Um die schlichte, aber einzigartige Gebäudeform und die winzigen Innendetails des Museums hervorzuheben, wurde eine helle LED-Innenbeleuchtung installiert. Die meisten Modellkomponenten dieses Museumsmodells wurden mithilfe von CNC-Fräs- und Laserschneidtechnologie hergestellt.
Schon durch kurzes Betrachten dieses Museumsmodells bekommen die Zuschauer das Gefühl, tatsächlich selbst Zeit im Theater zu verbringen. Und was noch wichtiger ist: Es fördert bei den Kunden und der Öffentlichkeit ein umfassendes Verständnis für die Museumsgestaltung.
Taipei Performing Art Centre Museumsmodell in Taiwan von OMA im Maßstab 1:300
OMA gewann den Architekturwettbewerb für das Taipei Performing Arts Center mit einem Museumsmodell, das die einzigartige Geometrie des Gebäudes und seine Integration in die Umgebung zeigt.
Das im Maßstab 1:300 gebaute Modell ist kleiner als die vorherigen Projekte von RJ Models und besteht aus einem zentralen Würfel aus Plexiglas sowie weiteren Strukturen aus Acryl und MDF. Alles in monochromem Grau, um das geplante Museum hervorzuheben.
Dieses Modell diente Architekten als wirksames Instrument zur Diskussion der Straßenplanung und wurde später für Projektpräsentationen verwendet.
Museumsmodell, Stadtplanungsmuseum in China
RJ Models entwarf das Museumsmodell, um das Konzept des geplanten Stadtplanungsmuseums, das von 10 Design als modernes Wahrzeichen konzipiert wurde, visuell zu vermitteln. Das vom Planungsbüro Dalian finanzierte Museum wird Ausstellungen für die Öffentlichkeit beherbergen.
RJ Models legte besonderen Wert auf die Architekturmodellbau auf die Form und das Aussehen des Gebäudes abgestimmt und im Maßstab 1:50.
Dieses Museumsmodell wurde hauptsächlich aus Hochleistungsacryl gefertigt und um dem Modell mehr Lebendigkeit zu verleihen, wurden auch einige sorgfältig ausgewählte grüne Miniaturbäume hinzugefügt.
Als Instrument zur Einholung von Feedback von Behörden und Öffentlichkeit vermittelt das Museumsmodell effektiv den potenziellen Nutzen und die Auswirkungen des Projekts auf die lokale Gemeinschaft.