NEOM, der für den Wandel geschaffene Stadtstaat der Zukunft, liegt an der Grenze zwischen Saudi-Arabien, Jordanien und Ägypten.
Es handelt sich um das ehrgeizige Megastadt-Programm des Königreichs Saudi-Arabien.
Der Kronprinz leitete das Wort „NEO“ aus einer altgriechischen und einer arabischen Vorsilbe ab; zusammen bedeutet es „Eine neue Zukunft“.
Das Ziel dieser neuen Stadt ist es, mit beispiellosem Mut die Grenzen herauszufordern und ein Ort der Schöpfung zu werden.
Einen Slogan kann jeder haben, aber nicht unbedingt das Land.
NEOM umfasst eine Fläche von etwa 26.500 Quadratkilometern, was etwa 1,23 Prozent der Gesamtfläche Saudi-Arabiens entspricht.
Die geplante Fläche von NEOM, die 16 Londoner und 22 New Yorker umfasst, ist im Vergleich zu westlichen Metropolen wirklich atemberaubend.
Allein die Größe des Projekts macht NEOM zu einem der größten Stadtplanungs- und -entwicklungsprojekte der Welt.
Die Entscheidungsträger sind die saudi-arabische Königsfamilie unter Kronprinz Mohammed bin Salman. Mit an Bord sind außerdem eine Reihe namhafter Technologieunternehmen, Architekturbüros und Investoren, was für ein strahlendes und glitzerndes All-Star-Lineup sorgt.
Mohammed bin Salman ist als Kronprinz Saudi-Arabiens eine treibende Kraft hinter der Saudi Vision 2030. Dieser Plan zielt darauf ab, die saudische Wirtschaft zu diversifizieren, die Gesellschaft voranzubringen und das Land zu modernisieren.
Der Kronprinz hat eine Vision für die Ölwirtschaft und versteht die Philosophie, dass gute Zeiten auch schlechte Zeiten mit sich bringen.
Noch bewundernswerter sind die sozialen Reformen, die er durchgesetzt hat. Dazu gehören die Aufhebung des Autofahrverbots für Frauen, die Zulassung von Frauen zu allen Beschäftigungsbereichen und die Lockerung der Beschränkungen bei Freizeit- und Kulturaktivitäten.
Diese Reformen haben dazu beigetragen, die Rechte der Frauen in der saudischen Gesellschaft und Wirtschaft zu fördern.
Kommen wir nun zurück zum NEOM-Slogan: „Der Stadtstaat der Zukunft für den Wandel“. Bringt er nicht perfekt auf den Punkt, worum es bei dem gesamten Stadtprogramm geht?
Werfen wir einen Blick auf die Schritt-für-Schritt-Planung zur Schaffung eines Ortes, der Veränderungen ermöglicht.
Das Projekt wird ein Stadtzentrum, ein Wohngebiet, ein Gewerbegebiet, ein Industriegebiet, ein Innovationsgebiet, ein Tourismusgebiet sowie ein Verkehrsnetz und unterstützende Infrastruktur umfassen.
NEOM wird erneuerbare Energiequellen, energiesparende Technologien und die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft nutzen, um den städtischen Energieverbrauch zu senken. Es werden Maßnahmen zum Schutz von Wildtieren und zur Förderung der ökologischen Wiederherstellung ergriffen. Darüber hinaus werden innovative landwirtschaftliche Techniken eingesetzt, um den Wasserbedarf zu senken.
Der Bau zahlreicher Grünflächen und Landschaftsräume in der Stadt ist zum Schwerpunkt des Infrastrukturprojekts geworden, für das es gelungen ist, zahlreiche Star-Architekturbüros für die Einbringung ihrer Ideen zu gewinnen.
Die vier großen Gebiete, die sich bereits in der Planung befinden, sind THE LINE, eine lineare Stadt; Oxagon, ein schadstofffreies Industriezentrum; Trojena, ein Reiseziel für Gipfelerlebnisse und Sindalah, ein luxuriöses Inselresort.
Eines der Kernprojekte von NEOM, THE LINE
THE LINE ist eine 170 Kilometer lange lineare Stadt, die sich von der Küste ins Landesinnere erstreckt und die Küste des Roten Meeres durch die Berge und schließlich mit den höher gelegenen Tälern verbindet.
Es wird eine intelligente und hochvernetzte Ökostadt mit einer Gesamtbevölkerung von neun Millionen Menschen sein, die sich über nur 34 Quadratkilometer erstreckt – also nur zwei Prozent der Fläche einer konventionellen Stadt – und weniger als die Hälfte der Fläche Londons mit der gleichen Bevölkerungszahl einnimmt.
Anders als bei der horizontalen Planung konzipiert THE LINE die Stadt der Schwerelosigkeit, indem die Ausrichtung der Stadtgebiete Manhattans neu gedacht wird, indem funktionale Module vertikal gestapelt werden und sich über eine Länge von 170 Kilometern in einer geraden Linie erstrecken.
Durch eine neue Stadtplanung wird der Platzbedarf der Infrastruktur verringert und das traditionelle, auf Fahrzeugen und Straßen basierende Transportmodell vollständig abgeschafft und durch eine neue technologische Logistik ersetzt, wodurch zu einem Designerlebnis im menschlichen Maßstab zurückgekehrt wird.
Das einzigartige Wohnkonzept der Stadt ist beispiellos.
Logischerweise ist dieses hochintegrierte Planungskonzept gut an die ausgedehnte Wüstenlandschaft angepasst, und eine hohe Effizienz ist die Grundlage für ökologisches Wohlergehen, das es ermöglicht, das Ziel zu erreichen, „95 Prozent der Fläche der Natur zu überlassen, frei von den Auswirkungen der Urbanisierung“.
Aus planerischer Sicht muss die neue Stadt kohlenstofffrei gebaut werden und ausschließlich auf erneuerbare Energiequellen setzen.
Idealerweise müssen Architekten über die bestehenden Erfahrungen in der Stadtplanung hinaus über den Tellerrand hinausblicken, bestehende städtische Funktionen dekonstruieren und die Module und Verbindungen, die in Zukunft entstehen können, neu organisieren.
Das Gebäude besteht aus zwei parallelen Glasspiegeln mit ineinandergreifenden und futuristischen Innenräumen.
Die Fassade gleicht einer verspiegelten Stadtmauer, die die umgebende Natur reflektiert und mit ihr verschmilzt.
RJ Models unterstützt Architekturteams dabei, die Designkonzepte linearer Städte durch die Präsentation von Architekturmodellen und Dialogen mit der Zukunft besser zu verstehen.
Die Materialien und die handwerkliche Verarbeitung des Architekturmodells betonen die Details und den Einfallsreichtum des Entwurfs. Und es wird zu einer Motivationsquelle, die den architektonischen Entwurf antreibt, die Zukunft zu erforschen.
Oxagon Schwimmender Hafen
Oxagon ist eine Stadt der Zukunft. Sie liegt im Nordwesten Saudi-Arabiens am benachbarten Suezfluss, über den 13 Prozent des Welthandels abgewickelt werden.
Der einfache Zugang zu Luft-, Land- und Seetransporten bietet einen natürlichen Vorteil für die globale Konnektivität.
Aus diesem Grund ist geplant, eine hochmoderne Stadt für saubere Industrie und ein Innovationszentrum mit einem automatisierten Hafen zu schaffen, der eine intelligente Lieferkette nutzt.
Diese Stadt der Zukunft ist auch ikonisch. Oxagons Stadtplan ist achteckig und bietet im Inneren effiziente Raumplanung und Verkehrsnetze, um die Nutzung von Land- und Wasserressourcen zu maximieren und ausreichend Platz für industrielle Aktivitäten zu schaffen.
Gleichzeitig bietet die pontonartige Struktur auf dem Roten Meer als weltweit größte schwimmende Struktur auf dem Wasser eine einzigartige Lage und Anbindung und macht sie zu einem Logistikzentrum der Spitzenklasse.
OXAGON verfügt über Bürogebäude, F&E-Labore, Produktionslinienkonstruktionen und andere Entwicklungsprojekte im Einklang mit Industrie 4.0.
Die ergänzende Gestaltung der Arbeits- und Ruhebereiche, wie begrünte Dächer und Hofgärten, vermittelt die Atmosphäre eines aufstrebenden innovativen Unternehmens.
Aus der Draufsicht des Plans lässt sich daher leicht erkennen, dass die Gesamtanordnung äußerst modular und flexibel ist, um verschiedenen Arten industrieller Aktivitäten und Anforderungen gerecht zu werden.
Das Modellierungsteam von RJ Models drückte die architektonische Form von Oxagon aus, indem es die Verbindung zwischen der zukünftigen Stadt und der Wasseroberfläche hervorhob, den Interaktionseffekt zwischen Oxagon und Wasser simulierte und die Innovation dieses schwimmenden Gebäudes auf intuitivere Weise demonstrierte.
Legendäre Insel im Roten Meer, Sindalah
Sindalah ist eine wunderschöne Insel im Roten Meer. Sie besticht durch eine atemberaubende Küste und eine einzigartige Naturlandschaft mit wunderschönen Korallenriffen und vielfältigen Meeresökosystemen.
Diese Ferieninsel spielt im Rahmen des NEOM-Projekts eine wichtige Rolle in der Tourismusbranche und im wirtschaftlichen Wandel des Landes.
Auf der Insel sollen zahlreiche Luxushotels, Ferienvillen und Luxuseinrichtungen entstehen.
Mit seinem Yachthafen mit 86 Liegeplätzen und 75 Seebojen ist Sindalah für viele Bootsbesitzer und Yachtbegeisterte der Zwischenstopp auf dem Weg zum Suezkanal.
Die Lage und die natürlichen Bedingungen könnten nicht besser zu Sindalahs Identität als wachsende Luxusyachtindustrie und Ölimperium passen.
Es ist erwähnenswert, dass das Resort von Luca Dini entworfen wurde, einem Architekten, der für seine Arbeit an Superyachten bekannt ist.
Die Gebäude wurden in Form von Felsen entworfen, wobei örtlicher Sand und Muscheln als Rohstoffe verwendet wurden, um die ursprünglichen natürlichen Merkmale widerzuspiegeln.
Das Dach der Promenade ist mit bunten Kristallen geschmückt, die die Korallen des Ozeans ergänzen. Das lebendige Licht verleiht der Küstenlandschaft einen einzigartigen Charme und erzeugt die Illusion einer bezaubernden Unterwasserwelt.
RJ Models gestaltet Landschaften und Vegetation sorgfältig nach, um die Umgebung der Region nachzubilden und eine realistische Atmosphäre zu schaffen. Dies veranschaulicht anschaulich das Designkonzept und die Besonderheiten von Sindalah und gibt einen Vorgeschmack auf diese faszinierende Ferieninsel.
Trojena, das High Peaks Experience Resort
Trojena liegt im nordwestlichen Teil von NOEM, einem Gebiet, das durch Gebirgszüge gekennzeichnet ist, die zwischen 1.500 und 2.600 Metern über dem Meeresspiegel liegen.
Aufgrund der einzigartigen Geografie der Gegend sind die Temperaturen in Trojena bis zu 10 Grad Celsius niedriger als im Rest der Region, und im Winter liegen die Temperaturen unter 0 Grad Celsius.
Schneesport wird daher eine wichtige Attraktion sein und dies wird das erste Dorf in Saudi-Arabien sein, in dem das ganze Jahr über Skifahren im Freien in großer Höhe möglich ist.
Darüber hinaus sind Bergsteigen, Wandern, Klettern und sogar Wassersport in Trojena möglich!
Laut dem Entwurf von bureau^proberts wird der See eines der Highlights der Stadt sein. Stellen Sie sich vor, wie Menschen am See entlang spazieren, die Aussicht genießen und den Blick auf die spektakulären arabischen Berge genießen.
Es scheint, als könne nichts die Kronprinzen davon abhalten, das Stereotyp der Wüste zu ändern.
Unverändert bleibt jedoch das ständige Streben des Ölkönigreichs nach Durchbrüchen und der Ausweitung von Grenzen.
Der sogenannte „Vault“ ist eigentlich eine geplante unterirdische Stadt. Sie wurde unterirdisch errichtet, um den extremen Wetterbedingungen und anderen potenziellen Risiken einer bergigen Umgebung standzuhalten.
Anders als in Science-Fiction-Filmen, in denen Menschen unter der Erde leben, gibt es in „The Vault“ weder materielle Knappheit noch extreme Wetterbedingungen. Es bietet Freizeiteinrichtungen, Lifestyle-Angebote, Wohngebiete, Einkaufszentren sowie kulturelle und gesellschaftliche Einrichtungen.
Bewohner und Besucher genießen ein Maß an Ruhe und Privatsphäre, das in einer traditionellen Stadt unerreicht ist, und erleben gleichzeitig durch innovative Technologie und die räumliche Gestaltung eines vertikalen Dorfes eine komfortable und einzigartige Wohnumgebung.
Trojena ist Gastgeber zahlreicher Musik- und Kunstfestivals. Ob bei Sportwettkämpfen, der Bewunderung von Kunstwerken oder musikalischen Darbietungen – für Einwohner und Touristen gibt es jede Menge Unterhaltung.
Bis 2030 wird Trojena voraussichtlich etwa 700.000 Besucher und 7.000 ständige Einwohner anziehen.
Bei der Planung von Trojena wird die Bedeutung sowohl der menschlichen als auch der natürlichen Umwelt betont.
RJ Models hat im Modell außergewöhnlich viel Wert auf die detailreiche Darstellung natürlicher Gebiete wie Berge und Seen gelegt. Mithilfe von Lichteffekten, die die Kantigkeit des architektonischen Entwurfs betonen, strahlen Leben und Vitalität aus.
NEOM erregt mit seinen innovativen Designkonzepten und groß angelegten Bauprojekten weltweit Aufmerksamkeit.
Damit die Menschen das Konzept von NEOM jedoch wirklich verstehen und schätzen, ist oft eine konkretere und visuellere Präsentation erforderlich.
RJ Models spielt hier eine entscheidende Rolle und setzt das Konzept durch präzise Modellierung in greifbare Realität um. Diese Präsentation ermöglicht es den Zuschauern, den Umfang und die Originalität des Projekts wirklich zu erfassen.
Diese greifbare Präsentation vermittelt dem Publikum ein realistischeres Verständnis des Ausmaßes und der Einzigartigkeit des Projekts und trägt zur Lebendigkeit dieses Megastadt-Projekts bei.
Trotz der Herausforderungen in den Bereichen Energie, Wasser und soziale Kontroversen ist NEOM ein wunderbares Projekt. Es trägt die Entschlossenheit in sich, den Weg für eine neue menschliche Zivilisation zu ebnen.
Es bedeutet, die Fesseln der Tradition zu sprengen, Neues zu erforschen und zu erneuern und einen neuen Ort der Schöpfung zu schaffen.
Kontakt RJ-Modelle & Wir können Ihnen helfen, Ihr Geschäft auszubauen.
Unsere Vision ist es, maßstabsgetreue 3D-Modelle höchster Qualität überall auf der Welt bereitzustellen.